Wenn alles zu viel wird – ist es Zeit für dich.
Ich begleite Frauen, die ihr Leben neu ordnen wollen: Schritt für Schritt zu mehr Energie, Gesundheit und einem Zuhause, das trägt.
Mehr Energie hat viele Gesichter. Wähle deinen Türöffner.
Manchmal beginnt es mit einem guten Rezept. Manchmal mit neuen Routinen. Und manchmal mit einem Zuhause, das dich trägt. Meine drei Türen zeigen dir verschiedene Wege, wie du zu mehr Energie findest.
LEB DICH GESUND: Routinen, die Körper, Hormone und Alltag in Balance bringen und dir neue Kraft geben.
Job, Kinder und den ganzen Alltag gelassen unter deinen Hut bringen

LEB DICH GESUND - der Türöffner raus aus der Erschöpfung
LEB DICH GESUND entstand aus einem ganz persönlichen Wendepunkt.
Trotz Disziplin, gesunder Ernährung und Bewegung fühlte ich mich nach mehreren Knie-OPs und mit kleinen Kindern völlig erschöpft. Ich verstand nicht, warum mein Körper nicht funktionierte, obwohl ich alles „richtig“ machte.
Die Psychoneuroimmunologie gab mir Antworten: Gesundheit entsteht nicht isoliert, sondern im Zusammenspiel von Zellen, Hormonen, Emotionen, Alltag und Umwelt. Dieses Wissen veränderte alles – und schenkte mir die Energie zurück, die ich so lange vermisst hatte.
Seit 2012 gebe ich dieses Wissen in LEB DICH GESUND weiter: ein Schritt-für-Schritt-Programm für Frauen, die ihre Energiequellen neu aktivieren wollen.
Willst du wissen, was hinter deiner Erschöpfung steckt? Starte mit meinem kostenlosen WARUM BIN ICH SO MÜDE TEST.
Hole dir endlich die Energie, die du dir für dich und dein Leben wünschst.
KOCH DICH GESUND – öffne die Tür zu Genuss ohne Reue
„Hast du mal ein paar Rezepte?“ – ehrlich gesagt, dachte ich zuerst, die Frage sei nicht ernst gemeint.
Schließlich hat doch jede von uns ein Regal voller Kochbücher, und das Internet quillt über vor Rezeptideen. Man könnte sich doch auch einfach selbst etwas umschreiben.
Doch dann verstand ich: Es ging meinen Kundinnen gar nicht nur um neue Rezepte. Es ging um Sicherheit.
Das Wissen, dass eine Therapeutin mit draufgeschaut hat und die Rezepte nicht nur lecker, sondern auch gesundheitsfördernd sind.
So entstand KOCH DICH GESUND. Aus den ersten zwei kleinen Rezeptsammlungen sind inzwischen über 600 Rezepte geworden – einfach, gesund und voller Genuss.
Starte kostenlos mit meiner Mini-Rezeptsammlung NASCHEN OHNE REUE – 24 Rezepte plus 24 Impulse rund um das Thema Naschen.

Sind wir mal ehrlich: Wie es dir geht ist nicht egal.

WOHN DICH GESUND – dein Eingang in ein Zuhause, das Kraft schenkt
Schon mit 12 habe ich gespürt: Räume tragen eine Energie. Nach jedem Urlaub stellte ich mein Zimmer um, räumte auf und brachte frischen Wind hinein – als würde ich das Leben wieder einladen.
Mit 16 stand ich zwischen zwei Wegen: Gesundheit oder Architektur. Ich entschied mich für den menschlichen Körper, doch die Faszination für Räume blieb. Jahre später stolperte ich auf einer Reise in einer Bahnhofsbuchhandlung über das Buch „Feng Shui gegen das Gerümpel im Alltag“. Damit war das Feuer entfacht.
2005 schenkte ich mir die Ausbildung zur Internationalen Feng Shui Beraterin. Ich verband mein Wissen aus Medizin, Therapie und Feng Shui – und merkte: Räume sind wie Organismen. Sie können uns Energie schenken oder rauben.
So entstand WOHN DICH GESUND. Ein Konzept, das Ordnung, Klarheit und Persönlichkeit zusammenbringt – für ein Zuhause, in dem du auftanken kannst und ganz bei dir bist.
Das sagen einige Kundinnen.

Katrin
Bereits nach kurzer Zeit im LEB DICH GESUND Gesundheitscoaching spürte ich, wie meine Energie stieg. Vorher war ich mit Kleinigkeiten schon überfordert. Heute fühle ich mich rundum wohl und genieße meinen Körper und mein Leben in vollen Zügen.

Steffi
Endlich bin ich raus aus meinem Hamsterrad. Mit dem LEB DICH GESUND Gesundheitscoaching konnte ich meine Ziele: schöne Haut, mehr Energie und zweiter Kinderwunsch endlich erfüllen.

Petra
Stück für Stück fühle ich die Transformation zu dem Menschen, der ich eigentlich immer sein wollte. Verenas LEB DICH GESUND Gesundheitscoaching war eine echte Investition in meine Lebensqualität.

Kornelia
Endlich konnte ich viele verschiedene Lebensbereiche anpacken und alte Glaubenssätze aufbrechen. Verena hat mir gezeigt, was meinem Körper wirklich gut tut. Und das in meinem Tempo und meiner eigenen Art und Weise.

Christina
Erst durch das Coaching konnte ich das Gelernte kontinuierlich umsetzen, sodass meine neuen Alltagsroutinen zu einem neuen Lifestyle langfristig geführt haben. Verena ist authentisch, ehrlich + direkt, hochkompetent und empathisch, sodass das komplette Leb-Dich-Gesundprogramm ein riesen Spaß macht. Insgesamt: Eine klare Empfehlung.

Stefanie
Am Ende des Coachings stand ich da, wo ich beruflich und privat immer hin wollte. So viele Bausteine habe ich angepackt: Ernährung, Schlaf, Stress, Psyche. Sogar meinen Wohnraum und mein soziales Umfeld. All das führte mich in unglaublich viel Energie. Großartig.
Mein Food- und Lifesytle-Blog für mehr Wohlbefinden und weniger Stress

Dein Zuhause vor Weihnachten verwandeln – exklusiv für 10 Frauen
WOHN DICH GESUND: Dein Zuhause vor Weihnachten verwandeln – exklusiv für 10 Frauen Die Adventszeit ist für viele Frauen die hektischste Phase im Jahr: Geschenke

Handynutzung: Welchen Einfluss hat das Smartphone auf unsere Gesundheit?
Handynutzung: Welchen Einfluss hat das Smartphone auf unsere Gesundheit? In diesem Blog bekommst du einen klaren Überblick: Was elektromagnetische Felder (EMFs) eigentlich sind, wie sich

Digital Detox aus Sicht einer Jugendlichen
Digitaler Detox – warum für mich, als Teenager, weniger mehr ist. Handynutzung in unserer Generation: Neulich haben wir in der Schule über die Handynutzung in

Meal-Planning für die ganze Woche – so funktioniert’s wirklich
Meal-Planning für die ganze Woche – so funktioniert’s wirklich Montagabend. Ein langer Arbeitstag liegt hinter dir, der Kopf ist voll und die Familie wartet hungrig

Wie Krankheit für mich zum Weg wurde
Krankheit als Weg – 50 Jahre Leben, 25 Jahre Gesundheitswissen und eine Einladung an dich 50 Jahre Leben – und noch lange nicht am Ziel.

Frühstück: Darum solltest du bei Erschöpfung morgens essen.
Frühstück: Darum solltest du bei Erschöpfung morgens essen. Es ist Montagmorgen. Dein Wecker klingelt, du fühlst dich noch müder als am Abend zuvor. Der Kaffee